Mythos Papadrüse

Grüße!

Ich glaube fest an sie, die Papadrüse. Ich – der ich also selber über sowas verfügen müsste – bin mir sicher, irgendwo im Körper gibt es dieses kleine Organ (sind Drüsen Organe? Frei nach Pille: „Ich bin Gamer und kein Arzt!“), das unter anderem in Spielen unsere Entscheidungen beeinflusst.

Christian spieltHEAVY RAIN. Welches Spiel eignet sich besser dazu, über die Papadrüse zu sprechen, als dieser PS3-Knüller aus dem Jahre 2010? Mir fällt keins ein. Und da wir jetzt ziemlich ins Detail gehen müssen, warne ich euch vor: Jetzt gibts ein paar ordentliche Spoiler – da würden selbst West Coast Customs dicke Augen machen.

Bevor es aber jetzt losgeht mit den Spoilern, und ihr euch womöglich deswegen abwendet: Verdammt nochmal, geht los und spielt es. Nach 6-8 Stunden ist das Game zwar schon vorbei, doch die meisten werden zustimmen, es ist ein absolut einmaliges Erlebnis.

Zur Story: Ein Serienkiller entführt Kinder, die jeweils wenige Tage später tot aufgefunden werden. Im Spielverlauf findet man heraus, dass die Väter der Kinder vom Killer Aufgaben gestellt bekommen, die der Filmserie „Saw“ entstammen könnten.

Ethan, eine der Hauptfiguren, die man steuert, ist der Vater des jüngsten Entführungsopfers. Genau wie die anderen Väter vor ihm bekommt auch er eine Schachtel, in der sich einige Gegenstände befinden – unter anderem ein Handy, über das er vom Killer kontaktiert werden kann. Dieser stellt ihm auch gleich die erste Aufgabe: Ethan soll Todesmut beweisen und entgegengesetzt auf dem dichtbefahrenen Highway rasen. Als ihm das gelingt, erhält er zur Belohnung den ersten Hinweis auf den Aufenthaltsort seines Sohnes. Weitere Aufgaben beinhalten das Kriechen durch einen scherbengespickten Schacht oder das Abschneiden einer seiner Fingerkuppen.

Alles kein Thema.

Doch als nächstes soll man sich zur Wohnung eines Drogendealers begeben und diesen erschießen. Wie, und ausgerechnet da soll man kalte Füße kriegen? Davids Füße, nun, ich hab sie nicht gefühlt, aber er hat abgedrückt. Auch Nenad (hallo Nenad, stört dich nicht, dass ich dich erwähne, oder? Ich erzähl auch nur Gutes über dich – jedenfalls in diesem Blog) hat die Aufgabe mit Bravour gemeistert.

Also, dann wird Christian das wohl – Christian, DER Zocker vor dem Herrn unter den Zockern vor dem Herrn – auch schaffen.

Ethan steht angespannt vor dem Drogendealer, die Pistole im Anschlag, der Finger zitternd am Abzug … während mein Finger bedrohlich über den Tasten schwebt, bereit, sofort loszuzucken, wenn das Quick-Time-Event auf dem Bildschirm aufblitzt.

Doch statt eines großen X-Tasten-Symbols fordert etwas anderes alle Aufmerksamkeit ein: Der Drogendealer wirft sich auf die Knie und zückt ein Foto seiner Kinder. Er bettelt um sein Leben, Himmelherrzwölf – er ist ja selber Vater!

DA IST ES! Das Quick-Time-Event! Mit einem simplen Knopfdruck könnte ich auch diese Aufgabe erfüllen, den nächsten so wichtigen Hinweis ergattern.

Doch nein, nein, SIE erlaubt es nicht. SIE blockiert meine Hand, meine Finger sind unfähig, den Trigger zu betätigen. SIE will keinen bettelnden Familienvater töten. SIE entscheidet, die Papadrüse. Ich atme tief durch, nehme die Alternative wahr – ich beobachte, wie ein anderer simpler Knopfdruck dafür sorgt, dass Ethan die Waffe einsteckt und wortlos die Wohnung verlässt.

Kommentar David: „Was denn – war doch ein Drogendealer! Außerdem hab ich schon bei den Scherben gekniffen!“

Kommentar Nenad: „Ich hab mir schon den Finger nicht abgeschnitten!!!“

Beweisführung abgeschlossen? Existenz der Papadrüse unwiderruflich bestätigt? Biologische Revolution entdeckt? Nobelpreis für Gamer-Christian gesichert?

Leider nein. Marcel – Sieger des Beefs, über das Partner-Bloggerin Gamerweibchen berichtet hat – konnte ebenfalls nicht schießen. Dabei hat er gar keine Kinder!!!

Oder doch …?

Was denkt ihr – gibt es sie, die Papadrüse? Welche Spiele kennt ihr noch, in denen die in Gamerkreisen (also, ich fang jetzt mal damit an) „PD“ genannte Entscheidungshilfe herumdoktort?

Wegtreten!

Über Wambologen

Besucht uns auf Facebook! http://www.facebook.com/pages/Wambologen/216884481733762
Dieser Beitrag wurde unter Christian spielt, Die Wambologen abgelegt und mit , , , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Eine Antwort zu Mythos Papadrüse

  1. Pingback: [PS3] Valkyria Chronicles | Wambologen

Hinterlasse einen Kommentar